Professioneller Elektrokamin-Hersteller: Ideal für Großeinkäufe

  • Facebook
  • YouTube
  • linkedin (2)
  • Instagram
  • TikTok

Was ist ein elektrischer Kamin?

Elektrische Kamine sind zu einer beliebten Wahl für die Inneneinrichtung geworden. Sie bringen den Komfort echter Flammen in Ihr Zuhause – sicher, emissionsfrei und mit dem Komfort einer aschefreien Reinigung.

In den letzten Jahren sind elektrische Kamine bei Familien immer beliebter geworden, aber was genau ist ein elektrischer Kamin?

Nachrichten201

Elektrische Kamine EinsatzSimulieren Sie die Wirkung und Funktion eines echten Gaskamins durch eine Kombination aus harzähnlichem Brennholz, LED-Beleuchtung und rotierenden Linsen sowie integrierter Heizung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kaminen benötigen Elektrokamine weder Brennholz noch Erdgas, sondern ausschließlich Strom als Energiequelle. Elektrokamine sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter freistehend, eingebaut und zur Wandmontage.

Im Folgenden schauen wir uns die Eigenschaften von Elektrokaminen und die damit verbundenen Vorteile genauer an.

Wie funktioniert ein elektrischer Innenkamin?

Ein Elektrokamin imitiert die Flammen- und Heizwirkung eines Kaminofens. Er erzeugt einen realistischen Flammeneffekt durch die Verwendung von Harzbrennholz und LED-Beleuchtung in Kombination mit einer rotierenden Linse. Die einzige Energiequelle ist Strom.

news202

Ein Elektrokamin benötigt im Gegensatz zu einem Pelletofen weder Holz, Gas noch Kohle zur Wärmeerzeugung. Er wird ausschließlich mit Strom betrieben und erzeugt so ohne echte Flammen einen äußerst realistischen Flammeneffekt, der ein visuelles Erlebnis ähnlich dem einer echten Flamme bietet.

Derzeit gibt es auf dem Markt erhältliche elektrische Innenkamine in der Regel in zwei Heizformen:

1. Widerstandsheizelement: Ein elektrischer Holzofen mit einem oder mehreren Widerstandsheizelementen, meist Elektrokabeln oder Elektroheizungen, erwärmt sich bei Einschalten. Die von diesen Heizelementen erzeugte Wärme wird an die Vorderseite des künstlichen Kamins übertragen und dann im Raum verteilt, um für zusätzliche Wärme zu sorgen. (Unsere wandmontierten Elektrokamine nutzen diese Heizart.)

Nachrichten203
Nachrichten204

2. Eingebauter Ventilator: Die meisten wandmontierten Elektrokamine verfügen über einen eingebauten Ventilator, der die heiße Luft aus dem Inneren des Kamins in den Raum bläst. Dies trägt zu einer schnellen Wärmeverteilung bei und erhöht die Heizleistung des freistehenden Elektrokamins.

Elektrokamin und Kaminsims müssen in der Nähe einer Steckdose platziert werden, damit sich die Box jederzeit leicht öffnen und einschalten lässt. Moderne Elektrokamine können an der Wand montiert, eingebaut oder freistehend installiert werden und sorgen für Wärme und eine ansprechende Optik sowie Komfort und Schönheit in Ihrem Raum.

Wie funktioniert ein elektrischer Innenkamin?

Vorteile Nachteile
Niedrige tatsächliche Nutzungskosten Hohe Anschaffungskosten
Energieeffizient und umweltfreundlich Hohe Abhängigkeit von Elektrizität
Hohe Sicherheit, keine Brandgefahr Keine echte Flamme
Regelbare Heizung Eingeschränkter Heizbereich, kann nicht als primäre Heizung verwendet werden
Platzsparend, vielseitig einsetzbar Lärm
Tragbare Installation Unterschiede in der visuellen Wirkung
Multifunktionales Design  
Verschiedene Fernsteuerungsmethoden

1. Die tatsächliche Nutzung von Low Cost

Elektrische Wandkamine sind kostengünstig. Obwohl sie in der Anschaffung teurer sind, lassen sie sich einfach und ohne zusätzliche Kosten installieren. Der Stromverbrauch liegt je nach Modell bei etwa 12,50 € pro Monat. Freistehende Elektrokamine sind zudem langlebig und einfach zu warten. Die Installation von Kaminen ist kompliziert und kann über 2.000 € kosten.

2. Energieeinsparung und Umweltschutz

Elektrische Kamineinsätze sind im Vergleich zu Holzöfen emissionsfrei, da sie zum Heizen Strom und Heizlüfter verwenden, nicht auf natürliche Ressourcen angewiesen sind, eine hundertprozentige Effizienz aufweisen, keine schädlichen Gase ausstoßen, unschädlich für die Umwelt und die Gesundheit sind und zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen.

Nachrichten205

3. Sicher und zuverlässig

Ein künstlicher Kamin ist sicherer und zuverlässiger als andere Kamine mit Nut- und Federbrettern, wie z. B. Gaskamine. Da er keine echte Flamme hat, besteht keine Gefahr eines Flammenkontakts und es werden keine schädlichen Gase oder Nebenprodukte freigesetzt. Bei richtiger Anwendung ist er genauso sicher und langlebig wie jedes andere Gerät.
- Keine echte Flamme, keine Gefahr eines Flammenkontakts
- Wärmeentwicklung durch die Maschine, kein brennbares Material
- Keine schädlichen Emissionen
- Geschützt durch Kindersicherung und Überhitzungsschutz
- Sicheres Berühren, keine Verbrennungs- oder Brandgefahr

4. Einfach zu installieren

Praktischer als ein Kamin aus Gusseisen: Eingebaute Elektrokamine benötigen weder Entlüftung noch Gasleitungen, können überall aufgestellt werden und sind einfach zu installieren. Verschiedene Dekorationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, darunter Elektrokamine mit Kaminsims oder Wandkamin. Für die Nutzung von Elektrokaminen ist kein Fachmann erforderlich. Auch abnehmbare Kaminsimse sind erhältlich.

Nachrichten206

5. Multifunktionales Design

Die elektrischen Kaminheizungen sind ganzjährig mit zwei Heiz- und Dekorationsmodi erhältlich, die je nach Jahreszeit und Bedarf umgeschaltet werden können. Sie unterstützen außerdem Bluetooth, Überhitzungsschutz und weitere Funktionen, die je nach Produkt variieren. Darüber hinaus bieten wir OEM- und ODM-Anpassungsservices an, um Ihre speziellen Anforderungen zu erfüllen.

6. Fernbedienungsbetrieb

Unsere modernen Elektrokamine sind mit drei Fernbedienungsoptionen ausgestattet: Bedienfeld, Fernbedienung und mobile App. Alle drei bieten ein hervorragendes Steuerungserlebnis und ermöglichen Ihnen die einfache Steuerung der Flammen-, Wärme- und Timerfunktionen.

Nachrichten207

Die obigen Ausführungen dienen als kurze Einführung in die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile von künstlichen Kamineinsätzen. Für ein tieferes Verständnis, einschließlich Details zu Energieeffizienz, Heizleistung, Produktvielfalt und mehr, lesen Sie bitte unsere nächsten Artikel. Wir beantworten in diesen Artikeln gerne Ihre individuellen Fragen zu elektrischen Kamineinsätzen. Alternativ können Sie sich auch direkt an unser professionelles Team wenden. Wir freuen uns auf Ihre schnelle und umfassende Unterstützung.


Veröffentlichungszeit: 17. Oktober 2023